Lasst uns zusammen ein Hörspiel machen – mit spannender Story, starken Stimmen und mitreißenden Sounds!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops mit Amir Arsalan haben an 2 Tagen einen Teil einer Geschichte vertont. Das Besondere bei einem Hörspiel ist, dass die Geschichte nicht nur aus Sätzen besteht wie bei einem Buch, sondern man verschiedenen Stimmen lauschen und unterschiedliche Geräusche hören kann. Bei einem Hörspiel hören wir den Wind rauschen, Türen knarzen oder auch Elefanten tröten. Das macht das Zuhören noch spannender und wir wollen gar nicht mehr weghören.
So lief der Workshop:
Beim Workshop brachten alle ihre Lieblingsgeschichte mit und haben gemeinsam entschieden, welche Geschichte vertont werden sollte. Nach dem Dialog wurden die Geräusche aufgenommen, denn das Hörspiel sollte möglichst lebendig werden. Danach wurden die aufgenommenen Sounds (=Töne und Geräusche) bearbeitet und geschnitten.
Hier könnt ihr das fertige Hörspiel anhören:
Das Spaghettimonster
Das Hörspiel basiert auf der Geschichte „Dirk und ich: Die lustigsten Geschwistergeschichten aller Zeiten!“ von Andreas Steinhöfel.
Bei Fragen und Interesse könnt ihr euch jederzeit bei uns melden: kinderfilmuni(at)filmuniversitaet.de. Hier findet ihr weitere Informationen zu unseren Angeboten für Kinder!