Schauspiel-Workshop in Spremberg

Schauspieler Laurenz Laufenberg gibt einen Einblick in die Instrumente des Schauspiels

Datum
30.06.2025
Zeit
07:45 - 13:35 Uhr
Ort
Spremberger Haus des Lernens
Alter
9 - 10 Jahre
Mit
Laurenz Laufenberg

Die Kinderfilmuni Babelsberg geht auf Tour!

Bei der Tour besuchen wir das Haus des Lernens in Spremberg. Die Schüler*innen erhalten einen Einblick in die Instrumente des Schauspiels.

Worum geht’s?

Sich in andere Lebensrealitäten hineinzuversetzen, mal traurig und im nächsten Moment überglücklich zu wirken oder gar in die Rolle eines fantastischen Wesens in einem Science-Fiction Film zu schlüpfen, gehört zum Alltag eines /einer Schauspieler*in. Doch was auf den ersten Blick so einfach erscheint, erfordert meist jahrelange Übung, Talent und auch eine Portion Mut. Schauspieler Laurenz Laufenberg zeigt euch, wie man den eigenen Körper, die Stimme, die Atmung und Artikulation für das Schauspiel nutzen kann. Er erklärt, was wichtig ist und wie einem diese Instrumente des Schauspiels nutzen, um in verschiedene Rollen zu schlüpfen.

Wer ist Laurenz Laufenberg?

Laurenz Laufenberg ist ein erfolgreicher Schauspieler und verfügt über Erfahrung in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen. Er studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien. Seit der Spielzeit 2014/15 ist er Ensemblemitglied an der Schaubühne in Berlin. An der Filmuni Babelsberg KONRAD WOLF ist Laurenz Laufenberg als Lehrbeauftragter für den Bereich Szenenstudium tätig. 2019 wurde er von der Zeitschrift Theater Heute als Nachwuchsschaupieler des Jahres ausgezeichnet.


Über die Tour:

Die Veranstaltungsreihe „Kinderfilmuni on Tour“ findet in Kooperation der Kinderfilmuni Babelsberg mit den Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg statt und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) gefördert. Aus diesem Grund können jegliche Veranstaltungen für die Teilnehmer*innen kostenfrei angeboten werden.

Du willst mehr über die Tour durch Brandenburg erfahren? Hier gibt’s mehr Infos!

Kids 8-12

Teens 12-18