Was bietet das film- und medienpädagogische Unterrichtsmaterial?

Begleitend zu den Veranstaltungen bietet die Kinderfilmuni Lehr- und Lernmaterialien in themenspezifischen Dossiers an. Die Materialien für Lehrkräfte liefern einerseits Hintergrundinformationen zu verschiedenen Filmthemen und beinhalten andererseits praktische Übungen und Aufgaben für den Unterricht. Im Material für Schüler*innen finden sich analog dazu die Arbeitsblätter für die jeweilige Klassenstufe (von Jgst. 5-12).

Was ist das Ziel?

Das Unterrichtsmaterial soll eine weiterführende Auseinandersetzung mit den einzelnen Filmgewerken ermöglichen. Es bietet leicht umsetzbare Ideen, wie das Medium Film im Unterricht eingebunden werden kann. Mit den Dossiers lässt sich nicht nur die Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gezielt fördern, sondern auch ihre Begeisterung für audiovisuelle Medien produktiv einsetzen. Natürlich können auch außerschulisch tätige Pädagog*innen, interessierte Familien und andere Filmfans ihr Filmwissen mit den Materialien vertiefen!

Themenspezifische Dossiers

Animationsfilm

Schere, Stein, Papier – und Computer! Die fabelhafte Welt der Animation

Drehbuch und Dramaturgie

Stoffentwicklung – Die Kunst des Geschichtenerzählens

Kamera und Bildgestaltung

Cinematography – Wie ein Film zu seinen Bildern kommt

Filmschnitt

Montage – Wie ein Film in Form kommt

Filmproduktion

Von der ersten Idee bis zur Kinopremiere – Wie Produzent*innen beim Film die Fäden zusammenhalten

Schauspiel

Von der Kunst, glaubwürdig andere Figuren zu spielen – Wie Schauspieler*innen sich auf ihre Rolle vorbereiten

Soziale Medien und digitale Medienkultur

Social Media – Insta, TikTok & Co.: Von der Wissenschaft im Digitalen Raum

Visuelle Effekte

Von Drachen, Superheld*innen und unmöglichen Möglichkeiten – Visuelle Effekte im Hollywood-Kino


Rechtliche Hinweise zur Nutzung

Die Dossiers unterliegen dem geistigen Eigentum der Urheber*innen.  Die Materialien können frei heruntergeladen, genutzt, vervielfältigt und weiterverbreitet werden unter Angabe der Urheberin (Kinderfilmuni Babelsberg).


Die Dossiers sind im Rahmen der Kinderfilmuni on Tour dank der Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) entstanden.

Land Brandenburg Logo