Bei der Online-Veranstaltung werden die verschiedenen Studiengänge der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF vorgestellt – die einerseits fast alle Gewerke, die es zum Filmemachen braucht, abdecken (künstlerische Studiengänge) und sich andererseits wissenschaftlich mit Filmen auseinandersetzen (wissenschaftliche Studiengänge).
Zu Beginn der Veranstaltung wird zunächst allgemein das Studienangebot der Filmuniversität vorgestellt. Im Anschluss geht es für ausgewählte Studiengänge ins Detail: Eine Dozentin des künstlerischen Studiengangs „Filmproduktion“, ein Dozent aus dem Studiengang Bachelor „Regie“ und eine Professorin des wissenschaftlichen Studiengangs „Digitale Medienkultur“ stellen jeweils den Studiengang und einzelne Inhalte vor. Es folgt eine digitale Führung durch die Filmuni. Nach der Mittagspause erzählen Studierende aus verschiedenen Studiengängen über ihre Erfahrungen an der Filmuni, geben Einblicke in Lehrinhalte und zeigen eigene Filmprojekte. Sie stehen für eure Fragen zur Verfügung. Abschließend werden Workshop-Möglichkeiten der Filmuni Summer School und Kinderfilmuni vorgestellt.
Beschreibung
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der freien Forschung, Lehre und Kunst. Gegründet 1954 ist sie heute die größte Filmschule Deutschlands mit internationalem Renommee. Im Juli 2014 erlangte sie als erste deutsche Filmhochschule den Universitätsstatus.
Mit ihrem einzigartigen interdisziplinären Ausbildungsprofil, den erfolgreichen Produktionen und innovativen Forschungsprojekten trägt die Filmuniversität entscheidend zur Zukunft der Bewegtbildmedien bei. Wissen und Erkenntnisse, innovative audiovisuelle Formate, aber auch Dienstleistungen, Technologien, Ideen und Erfahrungen werden in Unternehmen und die Gesellschaft transferiert. Darüber hinaus ist die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg ein Ort der kulturellen und politischen Auseinandersetzung.
———————————————–
